Wie schmeckt Karottenkraut? Und was hat Fenchelkraut mit Anis gemein? Und warum ist der Papayakern ein Exot, schmeckt aber gar nicht so fremd?
Kochbuch-Bestsellerautorin und Gemüse-Scout Esther Kern zeigt, wie man köstliche Gerichte aus speziellen Gemüseteilen zaubert. Sie recherchiert weltweit, welche Teile von Gemüsen essbar sind und wo es Traditionen für Rezepte gibt. In einer Verkostung kann die kulinarische Vielfalt dieser oft unterschätzten Zutaten degustiert werden.
Gut, gesund und klimafreundlich geniessen
Der Kurs ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagnen «clevergeniessen» und «Gemeinsam wirkt». Die Zutaten für cleveren, klimabewussten Genuss sind frische, saisonale und regionale Le-bensmittel, ein massvoller Fleischkonsum, die Vermeidung von Food Waste sowie eine schonende und effiziente Zubereitung. Auch clever isst, wer Gemüse und Obst selbst anbaut – im Garten, vor dem Fenster, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Hochbeet.