mars

15

samedi

Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann

"

Fast fünfzig Jahre lang arbeitete Thomas Mann, dessen 150. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird, an seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. In kein anderes Werk hat der Literaturnobelpreisträger, \"dessen Basis die kunstvolle Selbstinszenierung war\" (Marcel Reich-Ranicki), so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfliessen lassen. Während Krull als gewiefter Hochstapler die Gesellschaft verführt, kämpft Thomas Mann mit den Widersprüchen des eigenen Lebens – Ruhm und Selbstzweifel, bürgerliche Fassade und unterdrückte Leidenschaften. Filmemacher André Schäfer (\"Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit.\") nähert sich dem Autor in einer essayistischen Collage an, indem er historische Tondokumente und Archivaufnahmen mit fiktiven Spielszenen mischt und den Schauspieler Sebastian Schneider als Manns Alter Ego Felix Krull in extravaganter Camp-Ästhetik inszeniert. Gedreht wurde an Originalschauplätzen, so im Haus der Manns in Pacific Palisades. Rüdiger Suchsland schreibt auf Artechock: \"André Schäfers essayistischer Dokumentarfilm zeigt auf respektlose Weise angemessenen Respekt vor der facettenreichen Persönlichkeit des Schriftstellers und erklärt, warum Thomas Mann und Felix Krull Vorbilder für unsere Gegenwart sind.\"

\n

 

"

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Loisirs & Excursions