mai

24

samedi

Tag der guten Tat: Clean-up in Zug

Tag der guten Tat: Clean-up in Zug Strandbad Brüggli, Chamer Fussweg 36, 6300 Zug Billets

Credits: WWF Zentralschweiz

-
Strandbad Brüggli, Zug (CH)

Lasst uns gemeinsam Gutes tun, indem wir das versteckte Abfallproblem in der Schweiz angehen. Mit der „Clean-up“-Kampagne werden wir der Umwelt etwas zurückgeben, indem wir entlang eines Wasserlaufs in der Umgebung von Zug Abfall sammeln.

Mach mit und leiste zusammen mit uns einen Beitrag zur Abfallbekämpfung, indem wir achtlos weggeworfene Abfälle am Zugerseeufer einsammeln und korrekt entsorgen.

Auch als einer der schönsten Seen der Zentralschweiz ist der Zugersee leider nicht frei von Abfällen, die Natur und Umwelt erheblich belasten.

Trotz staatlich organisierter Säuberungsaktionen finden sich in Schweizer Seen, Flüssen und Bachufern erhebliche Mengen an Schadstoffen. Durch Wind, Hochwasser und andere Einflüsse gelangen diese Schadstoffe in die Gewässer und können bis in die Ozeane transportiert werden. Plastik und andere Abfälle sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine konkrete Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen.

 

Einsatzleitung

Melanie Yanek, Einsatzleiterin

Voraussetzungen für Teilnahme

Gute physische Verfassung

Verpflegung

Bitte eigene Getränke mitbringen. Die Zwischenverpflegung wird von Coop offeriert.

Mitnehmen/Ausrüstung

Wander- oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung, Sonnen- oder Regenschutz, eigene Trinkflasche,

...

afficher plus

Lasst uns gemeinsam Gutes tun, indem wir das versteckte Abfallproblem in der Schweiz angehen. Mit der „Clean-up“-Kampagne werden wir der Umwelt etwas zurückgeben, indem wir entlang eines Wasserlaufs in der Umgebung von Zug Abfall sammeln.

Mach mit und leiste zusammen mit uns einen Beitrag zur Abfallbekämpfung, indem wir achtlos weggeworfene Abfälle am Zugerseeufer einsammeln und korrekt entsorgen.

Auch als einer der schönsten Seen der Zentralschweiz ist der Zugersee leider nicht frei von Abfällen, die Natur und Umwelt erheblich belasten.

Trotz staatlich organisierter Säuberungsaktionen finden sich in Schweizer Seen, Flüssen und Bachufern erhebliche Mengen an Schadstoffen. Durch Wind, Hochwasser und andere Einflüsse gelangen diese Schadstoffe in die Gewässer und können bis in die Ozeane transportiert werden. Plastik und andere Abfälle sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine konkrete Gefahr für Pflanzen, Tiere und Menschen.

 

Einsatzleitung

Melanie Yanek, Einsatzleiterin

Voraussetzungen für Teilnahme

Gute physische Verfassung

Verpflegung

Bitte eigene Getränke mitbringen. Die Zwischenverpflegung wird von Coop offeriert.

Mitnehmen/Ausrüstung

Wander- oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung, Sonnen- oder Regenschutz, eigene Trinkflasche, Arbeitshandschuhe (falls vorhanden)

Durchführung

Nur bei guten Bedingungen. Die Teilnehmenden werden 2 Tage vorher via Meetup informiert.

Bemerkungen

Zangen, Abfallsäcke und Gummihandschuhe werden organisiert.

 

Anmeldeschluss: Mittwoch, 21.05.2025 um 12:00 Uhr

afficher moins

Organisateur

WWF Zentralschweiz

Prévente

Anmeldung über die Webseite des WWF Zentralschweiz

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Strandbad Brüggli, Chamer Fussweg 36, Zug, CH