Die glorreichen Zeiten des Dorfes Kaffmatt sind längst vorbei. Der Ort war weltweit bekannt für seine spektakuläre Aussicht. Doch dann kam der Nebel. Mit ihm verloren alle ihre Perspektiven. Schon bald wird die erste Generation der Nebelgeborenen erwachsen sein. Für sechs von ihnen wurde eine verlassene Aussichtsplattform zu einem geheimen Rückzugsort – fernab von Regeln und gesellschaftlichen Erwartungen.
Doch auch wenn dieser Ort einen Blick zum Horizont verspricht, bleibt der Nebel dort allgegenwärtig und undurchdringbar. Aber ist er das wirklich? Ein mysteriöses Orakel verspricht den sechs ein Leben nach dem Dunst – doch nicht für alle. Als sie ins Ungewisse aufbrechen, um ihre Zukunft zu entdecken, merken die sechs, dass ihre Wege nicht davon bestimmt werden, wohin sie gehen wollen, sondern woher sie kommen.
Junge Marie untersucht, wie soziale Herkunft den Alltag junger Menschen prägt und warum manche täglich damit beschäftigt sind, aus Scham oder anderen Beweggründen, ihre Herkunft oder Privilegien zu vertuschen.
Spiel: Annina Deubelbeiss, Charlie Nemeth, Jonas Schaerer, Lara Raselli, Noemi Klauser, Willy Krähenbühl. Text/Regie/Co-Leitung: Benjamin Burger. Co-Leitung/Schauspieltraining: Dimitri Stapfer. Theaterpädagogik/Co-Leitung: Andrea Brunner. Bühne/Kostüme: Mikki
...
afficher plus
Die glorreichen Zeiten des Dorfes Kaffmatt sind längst vorbei. Der Ort war weltweit bekannt für seine spektakuläre Aussicht. Doch dann kam der Nebel. Mit ihm verloren alle ihre Perspektiven. Schon bald wird die erste Generation der Nebelgeborenen erwachsen sein. Für sechs von ihnen wurde eine verlassene Aussichtsplattform zu einem geheimen Rückzugsort – fernab von Regeln und gesellschaftlichen Erwartungen.
Doch auch wenn dieser Ort einen Blick zum Horizont verspricht, bleibt der Nebel dort allgegenwärtig und undurchdringbar. Aber ist er das wirklich? Ein mysteriöses Orakel verspricht den sechs ein Leben nach dem Dunst – doch nicht für alle. Als sie ins Ungewisse aufbrechen, um ihre Zukunft zu entdecken, merken die sechs, dass ihre Wege nicht davon bestimmt werden, wohin sie gehen wollen, sondern woher sie kommen.
Junge Marie untersucht, wie soziale Herkunft den Alltag junger Menschen prägt und warum manche täglich damit beschäftigt sind, aus Scham oder anderen Beweggründen, ihre Herkunft oder Privilegien zu vertuschen.
Spiel: Annina Deubelbeiss, Charlie Nemeth, Jonas Schaerer, Lara Raselli, Noemi Klauser, Willy Krähenbühl. Text/Regie/Co-Leitung: Benjamin Burger. Co-Leitung/Schauspieltraining: Dimitri Stapfer. Theaterpädagogik/Co-Leitung: Andrea Brunner. Bühne/Kostüme: Mikki Levy-Strasser. Video: Michelle Ettlin. Sounddesign/Musik: Lara Wedekind, Adrian Würsch. Dramaturgie: Sarah Calörtscher. Regieassistenz: Svenja Duscha. Technik: Andreas Bächli, Peter Luginbühl. Betriebsassistenz: Malina Mikulan. Fotos: Valentina Verdesca. Koproduktion: Bühne Aarau, Kurtheater Baden, Tojo Theater Reitschule Bern. Auf Schweizerdeutsch. Dauer: ca. 75 Minuten.
afficher moins