Das Bluesfestival Baden lädt vom 24. bis 31. Mai 2025 zu einer Woche voller unvergesslicher Momente ein.
Mit dem Festivalzentrum auf dem Theaterplatz entsteht ein Open-Air-Erlebnis im Herzen der Stadt. Unter dem Motto «blues and more» erwarten die Besucherinnen und Besucher nicht nur musikalische Highlights – mit Gratiskonzerten auf Kollekte am Nachmittag und kostenpflichtigen Konzerten am Abend –, sondern auch ein einladendes Ambiente, einen VIP-Bereich, kulinarische Vielfalt und vieles mehr.
Schon am Eröffnungsabend begrüssen wir eine der aufregendsten Bands der Gegenwart: die Ellis Mano Band. Als gefeierter «Special Guest» bei den Deep-Purple-Konzerten im Sommer 2024 stellte die Band erste Songs ihres mit Spannung erwarteten vierten Albums MORPH vor, das am 21. Februar erscheinen wird und auch beim Bluesfestival Baden seine grosse Einweihung feiern soll.
Nach diesem fulminanten Auftakt verwandelt sich der Theaterplatz täglich in eine Bühne für internationale Musikgrössen und aufstrebende Talente – darunter der kanadische Artist in Residence Morgan Davis, die polynesische Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Karen Lee Andrews, der Meister des akustischen Blues Hans Theessink, der dreifach Grammy-nominierte Troubadour und Geschichtenerzähler Eric Bibb sowie die
...
afficher plus
Das Bluesfestival Baden lädt vom 24. bis 31. Mai 2025 zu einer Woche voller unvergesslicher Momente ein.
Mit dem Festivalzentrum auf dem Theaterplatz entsteht ein Open-Air-Erlebnis im Herzen der Stadt. Unter dem Motto «blues and more» erwarten die Besucherinnen und Besucher nicht nur musikalische Highlights – mit Gratiskonzerten auf Kollekte am Nachmittag und kostenpflichtigen Konzerten am Abend –, sondern auch ein einladendes Ambiente, einen VIP-Bereich, kulinarische Vielfalt und vieles mehr.
Schon am Eröffnungsabend begrüssen wir eine der aufregendsten Bands der Gegenwart: die Ellis Mano Band. Als gefeierter «Special Guest» bei den Deep-Purple-Konzerten im Sommer 2024 stellte die Band erste Songs ihres mit Spannung erwarteten vierten Albums MORPH vor, das am 21. Februar erscheinen wird und auch beim Bluesfestival Baden seine grosse Einweihung feiern soll.
Nach diesem fulminanten Auftakt verwandelt sich der Theaterplatz täglich in eine Bühne für internationale Musikgrössen und aufstrebende Talente – darunter der kanadische Artist in Residence Morgan Davis, die polynesische Sängerin, Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Karen Lee Andrews, der Meister des akustischen Blues Hans Theessink, der dreifach Grammy-nominierte Troubadour und Geschichtenerzähler Eric Bibb sowie die Hudaki Village Band, die traditionelle Klänge und mitreissende Rhythmen aus der Ukraine präsentiert.
Auch Prince Moussa Cissokho & Lolo, die mit einer faszinierenden Verschmelzung westafrikanischer Traditionen und moderner Melodien begeistern, sowie der energiegeladene Bluesrocker Henrik Freischlader, der das Publikum mitreisst, garantieren unvergessliche Festivalmomente.
Natürlich ist auch die Schweizer Musikszene stark vertreten. So darf sich Baden freuen auf den vielseitigen Klangkünstler der europäischen Roots-Szene Hank Shizzoe, die talentierte Multiinstrumentalistin und Coach der BluesKidz Seraina Telli, Larissa Baumann, die frischen Wind in die Schweizer Soul- und Bluesszene bringt, und den authentischen und hochbegabten Musiker Lucky Wüthrich.
Für alle, die das Festival in besonderem Komfort erleben möchten, bietet der VIP-Bereich ein exklusives Erlebnis: Dank seiner erhöhten Lage ermöglicht er eine perfekte Sicht auf die Konzertbühne und garantiert überdachte Sitzplätze. Dazu gibt es ein Gratisgetränk.
Mit dem Kinder- und Familiennachmittag am Sonntag, featuring die Band Trionettli (CH) und interaktive Unterhaltung des Kinder- und Jugendtheaters Lampefieber, der CD-Taufe der BluesKidz 2025 am Dienstag sowie den Auftritten der BluesKidz und der Kids Company «Hand & Fuss» am zweiten Samstag der Festivalwoche wird auch für die Kleinen ein spannendes Programm geboten.
Das Publikum kann sich neben der Musik auch auf kulinarische Genüsse freuen. Ein breites Angebot an Food-Trucks bietet köstliche Optionen für jeden Geschmack – von veganen und vegetarischen Spezialitäten bis hin zu herzhaften Gerichten, ergänzt wird das Erlebnis durch eine gut ausgestattete Bar. Gemütliche Lounges und einladende Sitzgelegenheiten schaffen eine entspannte Atmosphäre zum Verweilen und Geniessen.
Zusätzlich zum Geschehen auf dem Theaterplatz erwarten die Besucherinnen und Besucher bewährte und beliebte Programmpunkte wie die Jam Session im COCO, den BluesGottesdienst in der Reformierten Kirche Baden sowie den BluesBrunch und das Showcase im Hotel du Parc.
Vor der Festivalwoche ist das Bluesfestival Baden mit einer Veranstaltung «on Tour»: Am 10. Mai ist das BluesSchiff mit gleich zwei Bands – Pink Pedrazzi & Mike Bischof (CH) und Pepe, Tom & The HarpBär (CH) – auf dem Hallwilersee unterwegs.
Tickets sind erhältlich auf Ticketino und bei Info Baden.
afficher moins