mai

4

dimanche

28. Pink Apple Filmfestival: Podiumsdiskussion Community

28. Pink Apple Filmfestival: Podiumsdiskussion Community Kulturbar Gleis, Zollstrasse 121, 8005 Zürich Billets

Credits: Pink Apple Filmfestival

-
Kulturbar Gleis, Zürich (CH)

FÜR DIE ZUKUNFT DER LGBT+-RECHTE: SOLIDARITÄT UND WIDERSTAND GEGEN DEN BACKLASH

Wir wagen in diesem Gespräch einen Blick in die Zukunft der LGBT+-Community der Schweiz. Wie sehen wir die Entwicklungen und Herausforderungen, die vor uns liegen? Ein besonderes Augenmerk wird darauf liegen, wie wir aus den Erfahrungen von Ländern wie den USA lernen können, in denen es bereits einen spürbaren Backlash gegen queere Rechte gibt. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir uns als Community besser verbünden und uns stärker gegen diesen weltweiten Rückschritt stellen können. 

Gespächsrunde:

  • Stella Glitter (sie), Musikerin, malt, performt, schreibt, tanzt beim 3. Frühling, trans Frau, queerAltern-Mitglied
  • Maria von Känel (sie), lesbische Mutter mit Coming-out-Erfahrung
  • Cynthia Thöni (sie), Psychologin, forschte zum Thema Identitätsabstreitung und Wohlbefinden von bi- und pansexuellen Personen
  • Hannes Rudolph, Psychologe & Trans-Experte, Vorstand Regenbogenhaus Zürich
  • Dominik Steinacher (er), Jurist, Vorstandsmitglied Pink Cross und HAZ – Queer Zürich
  • Léïla Eisner (sie/they, Leitung), Sozialpsychologin, Schweizer LGBTIQ+ Panel

Austausch: Kennenlernen in sicherer und entspannter Atmosphäre

Nach der Diskussion haben Podiumsteilnehmende und

...

afficher plus

FÜR DIE ZUKUNFT DER LGBT+-RECHTE: SOLIDARITÄT UND WIDERSTAND GEGEN DEN BACKLASH

Wir wagen in diesem Gespräch einen Blick in die Zukunft der LGBT+-Community der Schweiz. Wie sehen wir die Entwicklungen und Herausforderungen, die vor uns liegen? Ein besonderes Augenmerk wird darauf liegen, wie wir aus den Erfahrungen von Ländern wie den USA lernen können, in denen es bereits einen spürbaren Backlash gegen queere Rechte gibt. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir uns als Community besser verbünden und uns stärker gegen diesen weltweiten Rückschritt stellen können. 

Gespächsrunde:

  • Stella Glitter (sie), Musikerin, malt, performt, schreibt, tanzt beim 3. Frühling, trans Frau, queerAltern-Mitglied
  • Maria von Känel (sie), lesbische Mutter mit Coming-out-Erfahrung
  • Cynthia Thöni (sie), Psychologin, forschte zum Thema Identitätsabstreitung und Wohlbefinden von bi- und pansexuellen Personen
  • Hannes Rudolph, Psychologe & Trans-Experte, Vorstand Regenbogenhaus Zürich
  • Dominik Steinacher (er), Jurist, Vorstandsmitglied Pink Cross und HAZ – Queer Zürich
  • Léïla Eisner (sie/they, Leitung), Sozialpsychologin, Schweizer LGBTIQ+ Panel

Austausch: Kennenlernen in sicherer und entspannter Atmosphäre

Nach der Diskussion haben Podiumsteilnehmende und Publikum die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Interaktiv und spielerisch möchten wir uns in sicherer und entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe austauschen, um das Vertrauen innerhalb der queeren Gemeinschaft zu stärken.

In Zusammenarbeit mit: Schweizer LGBTIQ+ Panel, queerAltern, Pink Cross, Regenbogenhaus, HAZ – Queer Zürich

afficher moins

L'événement commence dans
7 jours
16 hrs
2 min
22 sec

Organisateur

Pink Apple

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kulturbar Gleis, Zollstrasse 121, Zürich, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Festivals / Film