mars

28

28.3. - 30.3.

Wortlaut – 16. St. Galler Literaturfestival

Wortlaut – 16. St. Galler Literaturfestival Bibliothek Hauptpost / Lokremise / Grabenhalle, Gutenbergstrasse 2, 9000 St.Gallen Billets

Credits: GdSL

Début:
Fin:
Bibliothek Hauptpost / Lokremise / Grabenhalle, Gutenbergstrasse 2, 9000 St.Gallen (CH)

Drei Tage Literatur pur: Vom 28. - 30 März findet zum 16. Mal das St. Galler Literaturfestival statt Wortlaut statt.

Wir alle schlagen uns herum mit Schreckensbildern, Katastrophen­szenarien oder Zukunftsängsten. Übernimmt am Ende nicht ohne­hin die Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft? Es ist schwierig, in diesen Zeiten zu hoffen, wenn wir um unsere Demokratie und unsere Erde bangen müssen. Aber es soll nicht düster bleiben, im Gegenteil: Wir sind davon überzeugt, dass es sich lohnt zu «hoffen», auch wenn derzeit viele von uns «bangen». Und wo, wenn nicht in der Literatur, können wir diese Hoffnung finden?

Wie gelingt es uns als Gesellschaft wieder zusammenzurücken? Nur über gutes Streiten, davon ist die Philo­sophin Svenja Flasspöhler überzeugt. Gemeinsam mit Barbara Bleisch und der Band Hekto Super eröffnet sie das Wortlaut 2025 am Freitag um 19.30 in der Lokremise. Weitere Gäste am Samstag und Sontag sind: Leon de Winter NL, Ewald Arenz D, Julia Schoch D, Jo Lendle D und aus der Schweiz: Michèle Minelli, Judith Keller, Tabea Steiner, Mariann Bühler, Douna Loup, Lika Nüssli, Christoph Keller, Frédéric Zwicker, Daniel de Roulet und viele mehr.

Peter Stamm lädt die bekannte Schriftstellerin Judith Hermann auf ein anregendes Gespräch über das Hoffen,

...

afficher plus

Drei Tage Literatur pur: Vom 28. - 30 März findet zum 16. Mal das St. Galler Literaturfestival statt Wortlaut statt.

Wir alle schlagen uns herum mit Schreckensbildern, Katastrophen­szenarien oder Zukunftsängsten. Übernimmt am Ende nicht ohne­hin die Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft? Es ist schwierig, in diesen Zeiten zu hoffen, wenn wir um unsere Demokratie und unsere Erde bangen müssen. Aber es soll nicht düster bleiben, im Gegenteil: Wir sind davon überzeugt, dass es sich lohnt zu «hoffen», auch wenn derzeit viele von uns «bangen». Und wo, wenn nicht in der Literatur, können wir diese Hoffnung finden?

Wie gelingt es uns als Gesellschaft wieder zusammenzurücken? Nur über gutes Streiten, davon ist die Philo­sophin Svenja Flasspöhler überzeugt. Gemeinsam mit Barbara Bleisch und der Band Hekto Super eröffnet sie das Wortlaut 2025 am Freitag um 19.30 in der Lokremise. Weitere Gäste am Samstag und Sontag sind: Leon de Winter NL, Ewald Arenz D, Julia Schoch D, Jo Lendle D und aus der Schweiz: Michèle Minelli, Judith Keller, Tabea Steiner, Mariann Bühler, Douna Loup, Lika Nüssli, Christoph Keller, Frédéric Zwicker, Daniel de Roulet und viele mehr.

Peter Stamm lädt die bekannte Schriftstellerin Judith Hermann auf ein anregendes Gespräch über das Hoffen, Bangen und den Zustand unserer Welt ein. Verleger*innen diskutieren über die Zukunft des Buches. Zwei Autorinnen aus zwei Generationen geben im Rahmen eines Werkstattgesprächs Ein­blicke in ihr Schaffen. Eine Uni­Seminargruppe und eine Gymna­sialklasse bestreiten jeweils eine Veranstaltung mit Autor*innen, die sie selber eingeladen haben.

Mit Buslesungen und einem literarischen Stadtspaziergang wollen wir Ihnen eine Reise ermöglichen, die ausnahmsweise nicht nur im Geiste stattfindet.

Gemeinsam werden wir an diesem Wochenende gute Gründe fin­den, warum es trotz allem Anlass zur Hoffnung gibt. Wortlaut ist zurück. Wir freuen uns auf Sie, liebes Publikum!

afficher moins

Organisateur

GdSL St.Gallen

Billets

La vente se termine le dimanche, 30.03.2025 18:00

Einzeleintritt Eröffnung 16. Wortlaut, 28.3.2025

35.00 CHF

Einzeleintritt Eröffnung 16. Wortlaut, 28.3.2025, Kultur-Legi

17.50 CHF

Tagespass Samstag, 29.3.2025

50.00 CHF

Tagespass Samstag, 29.3.2025, Kultur-Legi

25.00 CHF

Tagespass Sonntag, 30.3.2025

45.00 CHF

Tagespass Sonntag, 30.3.2025, Kultur-Legi

22.50 CHF

Wortlautpass 28.-30.3.2025

90.00 CHF

Wortlautpass 28.-30.3.2025, Kultur-Legi

45.00 CHF

Einzelticket Wortlaut­Poetry­Slam 29.3.2025

25.00 CHF

Einzelticket Wortlaut­Poetry­Slam 29.3.2025, Kultur-Legi

12.50 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Malheureusement, aucun point de vente n'est activé.

L'organisateur:in n'a malheureusement activé aucun de nos points de prévente externes pour cet événement. Contactez l'organisateur:in pour savoir s'il n'existe pas une autre possibilité d'obtenir des billets.

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Bibliothek Hauptpost / Lokremise / Grabenhalle, Gutenbergstrasse 2, St.Gallen, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Wortlaut – 16. St. Galler Literaturfestival est organisé par:

GdSL St.Gallen