mai

25

25.5. - 3.8.

Ausstellung IG HALLE magic matter

Ausstellung IG HALLE magic matter Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona Billets
Début:
Fin:
Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona (CH)
IG HALLE: MAGIC MATTER
25. Mai 2025 – 3. August 2025

Abbildung: Eva Gallizzi

MAGIC MATTER

Eva Gallizzi, Werner Casty, Regula Verdet-Fierz, Aline Witschi, Franziska Schiratzki

Mit MAGIC MATTER tauchen wir in die Geheimnisse von Materie ein, lassen uns verführen von der Alchemie von Kupfer, von Sonnenspuren oder von Graphit, der seinen Ursprung, das Gestein, auf dem Papier verdichtet. Die Ausstellung ist inspiriert von KünstlerInnen mit stark materialbezogener Arbeitsweise. Materialprozesse, Körpererfahrung und die eigene Wahrnehmung bestimmen die Entstehung der Werke. Materialien wie Lehm, Kupfer oder Textilien, die seit Urzeiten zur Existenz des Menschen gehören, sind einerseits Medium des künstlerischen Schaffens, andererseits Ausgangspunkt der Reflexion über Materie: In den Werken spiegeln sich Zyklen von Verwandlung und Vergänglichkeit, das Spiel von Fülle und Leere, die Verwandtschaft zwischen organischen, ja kosmischen Strukturen und menschengemachten Formen wie Architektur. Die fünf Kunstschaffenden lassen uns an ihrer Erkundung und Transformation von Materie teilhaben.

Vernissage: Sonntag, 25. Mai, 11.30 Uhr
Einführung: Guido Baumgartner, Co-Präsident und
Kurator IG Halle. Ganzer Tag freier Eintritt

Parallel zur Vernissage findet eine Kindervernissage

...

afficher plus

IG HALLE: MAGIC MATTER
25. Mai 2025 – 3. August 2025

Abbildung: Eva Gallizzi

MAGIC MATTER

Eva Gallizzi, Werner Casty, Regula Verdet-Fierz, Aline Witschi, Franziska Schiratzki

Mit MAGIC MATTER tauchen wir in die Geheimnisse von Materie ein, lassen uns verführen von der Alchemie von Kupfer, von Sonnenspuren oder von Graphit, der seinen Ursprung, das Gestein, auf dem Papier verdichtet. Die Ausstellung ist inspiriert von KünstlerInnen mit stark materialbezogener Arbeitsweise. Materialprozesse, Körpererfahrung und die eigene Wahrnehmung bestimmen die Entstehung der Werke. Materialien wie Lehm, Kupfer oder Textilien, die seit Urzeiten zur Existenz des Menschen gehören, sind einerseits Medium des künstlerischen Schaffens, andererseits Ausgangspunkt der Reflexion über Materie: In den Werken spiegeln sich Zyklen von Verwandlung und Vergänglichkeit, das Spiel von Fülle und Leere, die Verwandtschaft zwischen organischen, ja kosmischen Strukturen und menschengemachten Formen wie Architektur. Die fünf Kunstschaffenden lassen uns an ihrer Erkundung und Transformation von Materie teilhaben.

Vernissage: Sonntag, 25. Mai, 11.30 Uhr
Einführung: Guido Baumgartner, Co-Präsident und
Kurator IG Halle. Ganzer Tag freier Eintritt

Parallel zur Vernissage findet eine Kindervernissage mit artefix kultur und schule statt. 

Zur Einladungskarte

Die IG Halle realisiert als unabhängige Veranstalterin seit der Eröffnung des Kunst(Zeug)Haus im 2008 regelmässig Gastausstellungen in den Räumen des Kunst(Zeug)Haus. 

afficher moins

Organisateur

Kunst(Zeug)Haus

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1, Rapperswil-Jona, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Divers