Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Renaissance-Musik! Erleben Sie Palestrinas berühmte Missa Papae Marcelli, ein Werk von beeindruckender Klarheit und Harmonie. Umrahmt von den Motetten Adoramus te und Sicut cervus entsteht ein Abend voller Klangschönheit und tief empfundener Spiritualität.
Ausführende
Cappella di San Pietro Luzern
Ludwig Wicki, musikalische Leitung
Heinrich Schütz (1585-1672)
Als weiteres Highlight erklingt Heinrich Schütz’ Geistliche Chormusik aus dem Jahr 1648. Inmitten des Umbruchs nach dem Dreißigjährigen Krieg entstanden, verbindet sie deutsche Textvertonung mit italienischer Ausdruckskraft und spiegelt Hoffnung, Trost und tiefen Glauben wider – ein zeitloses Meisterwerk des Frühbarocks.
Ausführende
Ensemble Gottlob Barock
Kai Florian Bischoff, musikalische Leitung