Rosario Conte, Spezialist für historische Zupfinstrumente, spielt in seinem Programm «Resonanzen – Stimmen aus der Vergangenheit» Werke von Johann Gottfried Conradi, Ennemond Gaultier, Denis Gaultier und Henry De Launy für die 11-chörige Barocklaute, Werke von Girolamo Kapsberger für Theorbe und Werke von Fernando Sor für romantische Gitarre.
Rosario Conte studierte Barockgitarre, Laute, Theorbe und Basso Continuo an der Musikhochschule „Niccoló Piccinni“ in Bari und danach bei Hopkinson Smith an der Schola Cantorum in Basel. Im Rahmen seiner intensiven Konzerttätigkeit als Solist und Continuo-Spieler hat er in vielen verschiedensten Ensembles und Orchestern mitgewirkt. Einige davon sind das Kammerorchester Basel, die Accademia Bizantina, das Balthasar-Neumann-Ensemble. Regelmässig speilt er bei Festivals für Alte Musik. Rosario Conte hat bei verschiedenen namhaften Labels wie Deutsche Grammophon, Decca, Naxos, Carpe Diem und Sony Einspielungen veröffentlicht und für diverse Rundfunksender aufgenommen. Er unterrichtet an der Musikschule der Stadt Zug.