Apr

3

Thursday

Pflege des Schutzgebiets Kaubadweiher

"

Nachdem in den letzten Jahren verschiedene Strukturen wie Hecken, Asthaufen und Totholz-Hecken das kantonale Schutzgebiet ökologisch aufwerteten, ist es nun an der Zeit, die vorhandenen Strukturen zu pflegen, sowie mit einer Amphibienburg zu erweitern.

\n

Die Teilnehmenden überprüfen den Zustand der neu gepflanzten Hecke. Buschige Sträucher werden von ihren Schutzgittern befreit, die sie in den ersten Jahren vor Wildverbiss geschützt haben. Gleichzeitig wird das umliegende Gras mit der Sichel geschnitten, sodass die Sträucher wieder mehr Sonnenlicht erhalten, was ihr Wachstum fördert.

\n

Einige der angelegten Asthaufen ergänzen wir mit frischem Astmaterial, und zusätzlich bauen wir mit Steinen eine Amphibienburg – ein wertvoller Rückzugsort für seltene Arten, die in den Kaubad Weihern heimisch geworden sind und dort hoffentlich langfristig bleiben.

"

Event organiser

WWF Regiobuero AP-SG-TG

Presale

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Appenzell/AI, Hotel Kaubad, Kaustrasse 183, Appenzell/AI, CH

Event links