Von Abschottung keine Spur: Isolation Berlin ist gerade der heisseste Pop-Export aus Deutschland. Kaum eine Jahresbestenliste, in der das Quartett 2024 nicht auftauchte. „Liebe tut so gut, Liebe tut so weh“, singt Tobias Bamborschke auf dem neuen Album „Electronic Babies“, dazu schunkelt die Band so traurig wie ein Herbstblatt auf der Spree. Aber Isolation Berlin haben sich seit ihrer Gründung 2012 keiner musikalischen Weltanschauung verpflichtet, ihre Musik war schon immer durchdrungen von einer Vielzahl von Ideen. Dark Wave, Chanson, Garage-Rock oder Indie-Pop. Es ist dieses Schlittern zwischen den Stilen und den Rollen, heiter-melancholisch und immer nahe am Abgrund, das diese Band so aufregend macht. Sven Regener von Element of Crime ist bekennender Fan. Kein Wunder hat er Bamborschke 2023 ins Studio eingeladen, um mit ihm das Duett „Dann kommst du wieder“ einzusingen. „In meinem Knallkopp sind einige Schrauben locker“, sagt Dichtersänger Bamborschke über sich selbst. „Das klappert und rasselt und macht mich verrückt.“ Solange daraus gute Songs entstehen, gibt es keinen Grund zur Beunruhigung!