Von Blumen und Engeln: Musikalische Begegnungen mit Rilke und Duruflé
Seit dem Mittelalter begeht die katholische Kirche am 2. November den Gedenktag aller Verstorbenen, das Fest Allerseelen. Die Basler Madrigalisten kombinieren das berühmte Requiem von Maurice Duruflé, das der Romantik und im Besonderen der Musik Gabriel Faurés nachempfunden ist, mit Vertonungen des bedeutenden Schriftstellers Rainer Maria Rilke. Paradiesische Klänge von duftenden Blumen und wegweisenden Engeln verbinden die einzelnen Werke miteinander und lassen die Singstimmen mit den farbenreichen Registern der Mariasteiner Orgel verschmelzen und zu neuer Kraft erblühen.
Basler Madrigalisten
Aurore Baal – Orgel
Raphael Immoos – Leitung