Aug

16

Saturday

OPERNGALA «Unter den Sternen» - Arien aus Oper & Operette

OPERNGALA «Unter den Sternen» -  Arien aus Oper & Operette Burg Gutenberg, Burgweg 5, 9496 Balzers Tickets

Credits: Kultur-Treff Burg Gutenberg

-
Burg Gutenberg, Balzers (LI)

Die schönsten Arien und Duette aus
​- Opern von Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi u.a.
- Operetten von Erich Wolfgang Korngold, Emmerich Kálman, Johann Strauss u.a.

Elvira Hasanagic, eine deutsch-slowenische Sopranistin, begann mit 18 Jahren ihre Gesangsausbildung und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater München und studierte parallel Kommunikationswissenschaften.

Ihre Karriere führte sie an renommierte Opernhäuser wie die Staatsoper Berlin und das Teatro Colón in Buenos Aires, wo sie Hauptrollen wie Leonora und Violetta Valery sang. Sie arbeitete mit Künstlern wie Plácido Domingo und José Cura sowie renommierten Orchestern und Dirigenten zusammen.

Neben regelmässigen Festivalauftritten veröffentlichte sie mehrere Alben, darunter „ElSoprano – Leidenschaft“ (2018) und „Verdi-Arien“ (2021). 2017 wurde sie als „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ ausgezeichnet, und 2024 trat sie in „Die Csárdásfürstin“ in Balzers als Sylva Varescu auf.

Daniel Szeili ist ein vielseitiger Tenor, der sein Repertoire von lyrischen Partien bis hin zu Operetten und zeitgenössischen Opern erweiterte. Er sang an renommierten Opernhäusern wie der Oper Leipzig und der Danish National Opera und gastierte bei Festivals wie den

...

show more

Die schönsten Arien und Duette aus
​- Opern von Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi u.a.
- Operetten von Erich Wolfgang Korngold, Emmerich Kálman, Johann Strauss u.a.

Elvira Hasanagic, eine deutsch-slowenische Sopranistin, begann mit 18 Jahren ihre Gesangsausbildung und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Sie absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater München und studierte parallel Kommunikationswissenschaften.

Ihre Karriere führte sie an renommierte Opernhäuser wie die Staatsoper Berlin und das Teatro Colón in Buenos Aires, wo sie Hauptrollen wie Leonora und Violetta Valery sang. Sie arbeitete mit Künstlern wie Plácido Domingo und José Cura sowie renommierten Orchestern und Dirigenten zusammen.

Neben regelmässigen Festivalauftritten veröffentlichte sie mehrere Alben, darunter „ElSoprano – Leidenschaft“ (2018) und „Verdi-Arien“ (2021). 2017 wurde sie als „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ ausgezeichnet, und 2024 trat sie in „Die Csárdásfürstin“ in Balzers als Sylva Varescu auf.

Daniel Szeili ist ein vielseitiger Tenor, der sein Repertoire von lyrischen Partien bis hin zu Operetten und zeitgenössischen Opern erweiterte. Er sang an renommierten Opernhäusern wie der Oper Leipzig und der Danish National Opera und gastierte bei Festivals wie den Opernfestspielen Heidenheim und dem Wexford Opera Festival.

Er debütierte in bedeutenden Rollen wie Don José in Carmen und Siegmund in Die Walküre und arbeitete mit namhaften Regisseuren und Orchestern zusammen. Seine Auftritte, darunter die Uraufführung Inkognito Royale, wurden live übertragen und von der Kritik gelobt.

Szeili wurde mit dem Jürgen-Fehling-Theaterpreis ausgezeichnet und konzentriert sich seit 2018 verstärkt auf das jugendlich-dramatische Repertoire. 2024 spielte er in Die Csárdásfürstin in Balzers die Rolle des Edwin Ronald.

Sophie Raynaud, in Lyon geboren und am CNSM Paris ausgebildet, ist eine international gefragte Pianistin und Vocal Coach. Sie trat in renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall und der Pariser Oper auf und arbeitete mit Künstlern wie Lise Davidsen und Michael Volle.

Als Lehrerin unterrichtet sie an Institutionen wie der Chapelle Musicale Reine Elisabeth und Musikhochschulen in Bern, Bremen und München. Zudem ist sie Vocal Coach an Opernhäusern wie der Wiener Staatsoper und den Salzburger Festspielen.

Peter Wöpke ist erster Solo-Cellist des Bayerischen Staatsorchesters in München. Der gebürtige Berliner studierte in seiner Heimatstadt und am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium bei renommierten Lehrern wie Galina Kosolupowa und Mstislav Rostropowitsch. Bereits während des Studiums war er als Solist und Kammermusiker gefragt. Mit 24 Jahren wurde er erster Solo-Cellist des MDR Sinfonieorchesters Leipzig, bevor er zwei Jahre später an die Bayerische Staatsoper wechselte. Wöpke konzertierte weltweit mit namhaften Musikern und gründete 2005 das Trio tango à trois. Er spielt ein Cello von Giovanni Grancino aus dem Jahr 1699.

show less

Event organiser

Kultur-Treff Burg Gutenberg

Tickets

Sale ends on Saturday, 16.08.2025 22:00

Freie Platzwahl

40.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Unfortunately, no advance box offices are activated

Unfortunately, the organizer has not activated any of our external advance box offices for this event. Contact the organizer to ask whether there is another way to get tickets.

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Burg Gutenberg, Burgweg 5, Balzers, LI

Event links

Event organiser

OPERNGALA «Unter den Sternen» - Arien aus Oper & Operette is organised by:

Kultur-Treff Burg Gutenberg