Mai

16

Freitag

Vom Recht lebensuntüchtig zu sein

Vom Recht lebensuntüchtig zu sein Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, 8620 Wetzikon Tickets

Credits: DAKAR Produktion

-
Garage Wetzikon, Wetzikon (CH)

DAKAR Produktion
„Vom Recht lebensuntüchtig zu sein“
23 Szenen nach Erzählungen von Adelheid Duvanel

Türöffnung: 19:30 Uhr

Eine inszenierte Lesung mit Puppen, Menschen und Live-Musik

Die kurzen Texte der Basler Autorin Adelheid Duvanel (1936–96) sind knappe, oft tragikomische Lebens-Skizzen, faszinierend in ihrem Schillern zwischen Realität und Wahn. Sie handeln von meist einsamen, äusserlich unscheinbaren Figuren, die im äußeren, sozialen Leben am Rande stehen, aber ein reiches, ja gewaltiges Innenleben führen. In ihrer Welt herrscht das Grauen des Alltäglichen.

Peter von Matt schreibt über die von ihm hochgeschätzte Autorin: „Unbändige Bilder fahren vor den verkrochenen Existenzen in ihren Erzählungen auf, Bilder der Sehnsucht und des Grauens, schön, abscheulich, mild, mörderisch und begütigend. (…) nicht nur die Figuren in ihren Geschichten leben zurückgezogen und werden oft wenig beachtet, auch sie selbst bzw. ihr Werk hat keinen leichten Stand: Die Texte sind so kurz und überreich, dass sie kaum im Gedächtnis zu behalten sind. Mit dieser flüchtigen literarischen Form ist auch die Autorin selber im Literaturbetrieb immer wieder vom Vergessen bedroht.“ [1] Peter von Matt, «Die tintenblauen Eidgenossen», Hanser Verlag

Mit Puppen, Menschen, Musik und bewegten Objekten

...

mehr anzeigen

DAKAR Produktion
„Vom Recht lebensuntüchtig zu sein“
23 Szenen nach Erzählungen von Adelheid Duvanel

Türöffnung: 19:30 Uhr

Eine inszenierte Lesung mit Puppen, Menschen und Live-Musik

Die kurzen Texte der Basler Autorin Adelheid Duvanel (1936–96) sind knappe, oft tragikomische Lebens-Skizzen, faszinierend in ihrem Schillern zwischen Realität und Wahn. Sie handeln von meist einsamen, äusserlich unscheinbaren Figuren, die im äußeren, sozialen Leben am Rande stehen, aber ein reiches, ja gewaltiges Innenleben führen. In ihrer Welt herrscht das Grauen des Alltäglichen.

Peter von Matt schreibt über die von ihm hochgeschätzte Autorin: „Unbändige Bilder fahren vor den verkrochenen Existenzen in ihren Erzählungen auf, Bilder der Sehnsucht und des Grauens, schön, abscheulich, mild, mörderisch und begütigend. (…) nicht nur die Figuren in ihren Geschichten leben zurückgezogen und werden oft wenig beachtet, auch sie selbst bzw. ihr Werk hat keinen leichten Stand: Die Texte sind so kurz und überreich, dass sie kaum im Gedächtnis zu behalten sind. Mit dieser flüchtigen literarischen Form ist auch die Autorin selber im Literaturbetrieb immer wieder vom Vergessen bedroht.“ [1] Peter von Matt, «Die tintenblauen Eidgenossen», Hanser Verlag

Mit Puppen, Menschen, Musik und bewegten Objekten bringen wir ein Echo dieses unverwechselbaren Kosmos auf die Bühne.

Insbesondere ist es dem Ensemble ein Anliegen, den Humor der Erzählungen ins Licht zu rücken. Der wurde zu Duvanels eigenem Bedauern von der Leserschaft oft nicht bemerkt, denn er kommt meist durch die Hintertür.

Spiel: Delia Dahinden, Anna Karger
Konzept und Inszenierung: DAKAR Produktion
Live-Musik und Komposition: Balts Nill
Textdramaturgie: Anna Karger
Puppenbau: Delia Dahinden
Oeil extérieur: Philippe Nauer und Dorothee Metz
Bühnenelemente: Peter Affentranger und Lukas Roth
Fotos: Mina Monsef

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Vom Recht lebensuntüchtig zu sein

Verein Garage Wetzikon

Tickets

Online-Verkauf endet am Freitag, 16.05.2025 20:00

Eintritt

35.00 CHF

Eintritt, Mitglieder

30.00 CHF

Eintritt, Kinder, Studierende, Lehrlinge (-25), Kulturlegi

10.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

Rheinfelden Tourismus

SOB

Solothurn Tourismus

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Vom Recht lebensuntüchtig zu sein wird organisiert durch:

Verein Garage Wetzikon