Der Alte Konsum, das besondere Nachbarschaftscafé in Suhr, organisiert auch dieses Jahr einen grossen, bunten Markt:
Tomaten, Peperoncini, Basilikum, Kürbis, Kräuter, Gurken, Zucchetti…
von der Bio-Gärtnerei Effingerhort bei Holderbank AG, vom Biohof Siegrist in Küttigen und von GärtnerInnen aus dem Quartier.
Der Natur- und Vogelschutzverein Suhr bietet einheimische insektenfreundliche Stauden an. FRAGILE Ag/So, der Verband der hirnverletzten Menschen, bring aus ihrem wunderbaren Garten in der Mühlematte Blumensetzlinge aller Art.
Brot, Zopf und Brötli aus Mehl vom Biohof Galegge in Suhr wird produziert im Holzbackofen im Zirkuswagen vom Alten Konsum (dass das Holz dafür aus dem Suhrer Wald vom Bauer Koch kommt ist doch klar!).
Bio-Wienerli vom Mattenhof in Kölliken verwandeln sich in Hot-Dogs. Kuchen aus dem Quartier, Baklava und Suppe zeigen einen Teil der Kulturenvielfalt, die den Alten Konsum ausmachen.