Die ersten Philosophen gab es im antiken Griechenland– Sokrates, Platon und wie sie alle hießen. Womit haben sie sich beschäftigt? Was ist Philosophie überhaupt? Kann man mit ihrer Hilfe Übersicht über das Leben gewinnen? In der Philosophie geht es darum, Fragen zu stellen. Gibt es darauf eine einfache Antwort, ist es keine philosophische Frage. Die Antworten auf philosophische Fragen sind meist weitere Fragen.
Unsere philosophischer Gesprächsrunde hat das Ziel, die Lust am Denken zu fördern, Fragen an das Leben zu stellen, Orientierung zu geben, philosophisches Interesse in Bezug auf Erkenntnis und Weisheit zu wecken.
Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Brunch tauschen wir Gedanken über unsere Beziehung zur Philosophie aus. Wie definieren wir das Philosophieren? Welches Thema möchten wir als erstes angehen ?
Philosophisches Gespräch:
1. Zweck: Das Ziel eines philosophischen Gesprächs besteht darin, Ideen, Konzepte und Fragen auf eine offenere Art und Weise zu untersuchen. Es strebt eher nach Verständnis als nach einem Sieg.
2. Struktur: Philosophische Gespräche sind normalerweise informell und offen, so dass die Teilnehmer ohne strenge Regeln in einen Dialog treten können. Aktives Zuhören und gegenseitiger Respekt stehen dabei im Vordergrund.
3. Ansatz: Teilnehmer
...
mehr anzeigen
Die ersten Philosophen gab es im antiken Griechenland– Sokrates, Platon und wie sie alle hießen. Womit haben sie sich beschäftigt? Was ist Philosophie überhaupt? Kann man mit ihrer Hilfe Übersicht über das Leben gewinnen? In der Philosophie geht es darum, Fragen zu stellen. Gibt es darauf eine einfache Antwort, ist es keine philosophische Frage. Die Antworten auf philosophische Fragen sind meist weitere Fragen.
Unsere philosophischer Gesprächsrunde hat das Ziel, die Lust am Denken zu fördern, Fragen an das Leben zu stellen, Orientierung zu geben, philosophisches Interesse in Bezug auf Erkenntnis und Weisheit zu wecken.
Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Brunch tauschen wir Gedanken über unsere Beziehung zur Philosophie aus. Wie definieren wir das Philosophieren? Welches Thema möchten wir als erstes angehen ?
Philosophisches Gespräch:
1. Zweck: Das Ziel eines philosophischen Gesprächs besteht darin, Ideen, Konzepte und Fragen auf eine offenere Art und Weise zu untersuchen. Es strebt eher nach Verständnis als nach einem Sieg.
2. Struktur: Philosophische Gespräche sind normalerweise informell und offen, so dass die Teilnehmer ohne strenge Regeln in einen Dialog treten können. Aktives Zuhören und gegenseitiger Respekt stehen dabei im Vordergrund.
3. Ansatz: Teilnehmer eines philosophischen Gesprächs können Annahmen hinterfragen, Perspektiven austauschen und auf den Gedanken der anderen aufbauen. Der Schwerpunkt liegt eher auf Untersuchung und Erkundung als auf Überzeugung.
weniger anzeigen